Centraal-Zwitserland Klimsport bestsellers

Klimgids Glarnerland Kletterführer Schweizer Alpen Club

Klimgids Glarnerland Kletterführer Schweizer Alpen Club

Urnerboden / Braunwald / Vorab / Chärpf / Glärnisch / Klöntal Schilt / Brüggler / Näfels / Gäsi

Klimgids Clubführer Urner Alpen 3 Schweizer Alpen Club

Klimgids Clubführer Urner Alpen 3 Schweizer Alpen Club | Vom Susten zum Uri-Rotstock Alpine Touren

Dieser Clubführer umfasst ein riesiges Angebot für den Bergfreund jeder Prägung, Beschrieben sind flächendeckend Kletterrouten (bis zum 9. Grad), Bergwanderungen und Touren in Fels und Eis. Nebst den viel begangenen Routen am Sustenpass finden sich viele lohnende Gebiete fernab des grossen Rummels. Das Krönten-, Leutschach- und auch das Sewen-Gebiet sind wahre Fundgruben für den kletternden Bergsteiger. Auch der beschauliche Wanderer findet viele schöne Wanderungen von Hütte zu Hütte.
Routenbeschreibungen Tällistock Titliskette Fünffingerstöck- und Wendenh...

Klimgids Zentralschweizer Alpen Schweizer Alpen Club

Klimgids Zentralschweizer Alpen Schweizer Alpen Club | Ausgewählte Touren zwischen Dammastock und Tödi

Die Zentralschweizer Alpen: ein Synonym für atemberaubende Bergerlebnisse! Dieser völlig neu gestaltete Auswahlführer beschreibt annährend 500 spannende Tourenziele zwischen Dammastock und Tödi. So vielfältig das Gebiet, so unterschiedlich sind auch die detailliert beschriebenen Routen. Mehr als 150 Wanderungen/Hüttenanstiege, ca. 180 Kletterrouten, 120 Hochtouren, sowie 9 Klettersteige werden in Wort und Bild ausführlich beschrieben. Gipfelziele für ein ganzes Leben! 532 Seiten, 16 Farbfotos, 85 Routenfotos, 93 Topos, 8 Übersichtskarten, 10.5x17cm, Hardcover

Klimgids Clubführer Glarner Alpen Schweizer Alpen Club

Klimgids Clubführer Glarner Alpen Schweizer Alpen Club | Vom Walensee zum Tödi Alpine Touren

Dieser Alpinführer umfasst fast 1000 Routenbeschreibungen im Gebiet zwischen der Linthebene über den Tödi bis ins Vorderrheintal (Surselva). Die Glarner Alpen spielten in der Bergsteigergeschichte von Anfang an eine wichtige Rolle (z.B. erstes Exkursionsgebiet des SAC im neunzehnten Jahrhundert) und sie haben von ihrer Ursprünglichkeit und Wildheit bis heute nichts eingebüsst. Die Autoren konzentrierten sich vor allem auf die alpinen Routen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Erstmals werden in jedem der elf Teilgebiete zwei bis drei Highlights beschrieben, al...

Klimgids Klettern Alpstein | Schweizer Alpen Club

Klimgids Klettern Alpstein | Schweizer Alpen Club | Säntis / Kreuzberger / Hundstein / Altmann

Der komplette SAC-Kletterführer über das Alpsteinmassiv Der Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz. Das liebliche und gleichzeit wilde Voralpengebirge bietet einfach Klettergärten und anspruchsvolle Alpinrouten. Die Zacken und Wände aus Kalk liegen eingebettet in saftig grünen Alpweiden und die Tiefblicke auf die Bergseen sind spektakulär. Der Alpstein bietet ein Klettererlebnis der Extraklasse!

Klimgids Glarnerland Kletterführer Schweizer Alpen Club

Klimgids Glarnerland Kletterführer Schweizer Alpen Club | Urnerboden / Braunwald / Vorab / Chärpf / Glärnisch / Klöntal Schilt / Brüggler / Näfels / Gäsi

Ob gemütlich im Klettergarten Widerstein, in den bekannten Mehrseillängenrouten am Brüggler oder auf einer wilden Tour in den Jegerstöcken  das Glarnerland ist ein begeisternd vielseitiges Kletterrevier mit manch überraschender Seillänge! Dieser SAC-Kletterführer erscheint als Nachfolger auf den ausverkauften «GLclimbs». Autoren
Der Niederurner Sämi Leuzinger ist ein Allround-Talent: Bergführer, Kletterlehrer, Fachleiter Helikopter bei der Alpinen Rettung Schweiz ARS und hauptberuflich Sportlehrer. Seit 2012 ist er als SAC-Autor tätig. Skitouren-, Hochto...


Centraal-Zwitserland biedt betoverende bezienswaardigheden, waaronder het schitterende Vierwoudstrekenmeer, de adembenemende bergpieken zoals de Rigi en de Pilatus, en de historische stad Luzern met zijn oude houten Kapelbrug. Ontdek de rijke geschiedenis in het Swiss Museum of Transport in Luzern en verken het Verkehrshaus der Schweiz. De regio heeft een overvloed aan natuurlijke pracht met bossen, meren en alpenweiden, ideaal voor wandelen, skiën en bergsport. Overnachtingsmogelijkheden variëren van traditionele chalets en luxe resorts tot charmante alpenhutten. Centraal-Zwitserland biedt een perfecte mix van geschiedenis, ongerepte natuur en recreatieve mogelijkheden voor reizigers die de schoonheid van de Zwitserse Alpen willen ervaren.
 

sluiten

Dit artikel is in je winkelwagen gezet.